Nachrichten

Österreichweiter Verkehrssicherheitspreis für den „Blick durch Kinderaugen"

Verkehrssicherheit durch ein Konzept des Angebots mit Blick durch Kinderaugen - Dieser Ansatz hat die Jury des österreichischen Verkehrspreises überzeugt. Am 12. Oktober 2023 ging im Palais Wertheim die Verleihung AQUILA 2023 über die Bühne.
„Unsere Kinder sollen sich auf den Schulweg freuen, der aktiv zurückgelegte Weg wird zum Ziel - so kommen wir der Mobilitätswende wieder einen Schritt näher.“ Mit diesen Leitgedanken ging 2. Vize-Bgm. DI Norman Pigisch der Marktgemeinde Wiener Neudorf in das Projekt hinein.
Im Zentrum von Wiener Neudorf befinden sich nebeneinander die Volksschule und ein Kindergarten mit insgesamt knapp 450 Kindern. In diesem Bereich kam es durch das Elterntaxi immer wieder vor der Volksschule zu gefährlichen Situationen.
Die Gemeinde hat durch das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) eine Untersuchung erstellt und die Aktion „Sicher in die Schule“ durchgeführt. Die Probleme wurden in die Verkehrsplanung im Nahbereich der Schule aufgenommen und z.B. durch Verlegung eines Schutzweges verbessert. Für Ing. Fritz Hudribusch konnte das Ziel jedoch nur die Verringerung des Anteils im motorisierten Individualverkehr sein. Dafür hat die Marktgemeinde Wiener Neudorf über die letzten Jahre ein inzwischen fast lückenloses Radwegenetz ausgebaut, den Straßenraum mit Baumpflanzungen und Grünflächen attraktiver gestaltet und neue kurze Durchgangswege geschaffen. Grünflächen laden zum Verweilen ein, für den Schulweg sind es jedoch die kleinen Abenteuer Balancierbalken, Reckstange - die zählen. Am kombinierten Geh-/Radweg wurden Piktogrammeaufgebracht, welche sowohl den Schulweg interessanter und die Radfahrer aufmerksamer auf Kinder im Bereich der Bildungseinrichtungen machen, berichtet Ing. Fritz Hudribusch über die Zielsetzungendes nun ausgezeichneten Gewinnerprojekts. Jedes Jahr wird mit den Kindern der 4. Klassen auf einem ca. 20 m² großen Luftbild der Schulwegbesprochen und ev. Gefahrenpunkte aufgenommen. Es ist wichtig den Schulweg aus der Perspektive der Kinder zu sehen. Nur sichere und attraktive Schulwege werden nachhaltig angenommen. Nicht Verbote, sondern Angebote schaffen einen Perspektivenwechsel“, ergänzt DI Norman Pigisch.
Kinder, die Freude am Fahrradfahren haben sind unsere Zukunft und helfen uns bereits jetzt, die Eltern und Großeltern zu motivieren. Dass unser Konzept funktioniert, zeigt sich an den Roller- und Fahrradabstellanlagen bei unserer Volksschule, welche jährlich erweitert werden müssen“, ist auch Bgm. Herbert Janschka vom Projekt überzeugt.
 

Dass das Projekt der Marktgemeinde funktioniert hat, sieht man an der Steigerung der erforderlichen Rollerabstellplätze, welche von 16 auf 96 Stück versechsfacht werden mussten.

Zurück

Weitere Nachrichten

© 2023 Alle Rechte vorbehalten.

Download Gemeindezeitung

Wiener Neudorf INFORMIERT Dezember 2023
Dezember 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT November 2023
November 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT Oktober 2023
Oktober 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT September 2023
September 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT August 2023
August 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT Juli 2023
Juli 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT Juni 2023
Juni 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT Mai 2023
Mai 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT April 2023
April 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT April 2023
April 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT März 2023
März 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT Februar 2023
Februar 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT Jänner 2023
Jänner 2023
Wiener Neudorf INFORMIERT Dezember 2022
Dezember 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT November 2022
November 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT Oktober 2022
Oktober 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT September 2022
September 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT August 2022
August 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT Juli 2022
Juli 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT Juni 2022
Juni 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT Mai2022
Mai 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT April 2022
April 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT Jahresrückblick
Jahresrückblick 2021
Wiener Neudorf INFORMIERT März 2022
März 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT Sonderausgabe Februar 2022
Sonderausgabe Februar 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT Ausgabe Februar 2022
Februar 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT Ausgabe Jänner 2022
Jänner 2022
Wiener Neudorf INFORMIERT Ausgabe Dezember 2021
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
August 2021
Juli 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Februar 2021
Jänner 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Jänner 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Jänner 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Jänner 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Jänner 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016