Stellungnahme zum Entwurf der Bundes-UmgebungslärmschutzVO (03-2019)

Internationaler Tag gegen den Lärm
Der 29. April wird weltweit als Tag gegen den Lärm begangen. Lärm vermindert unsere Lebensqualität! Alle Menschen, für die Ruhe genießen und ruhig schlafen können wertvoll ist, sind aufgefordert, an diesem Tag laut auf die unterschätzte Gefahr „Lärm“ hinzuweisen.
Lärm beeinträchtigt das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit. Ständige Lärmbelastung erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall. Der gesundheitsschädigenden Gefahr von Lärm ist man ausgesetzt, unabhängig davon, ob einem der Lärm stört oder nicht.